Die Kraft des Räucherns
Von Anfang Dezember bis Anfang Jänner befindet sich die Natur am tiefsten und dunkelsten Punkt des Jahres, bevor alles wieder von Neuen beginnt. Die Zeit „zwischen den Jahren“ ist auch für persönliches Innehalten. Besonders die Raunächte, 12 Nächte um Weihnachten bis zum Jahreswechsel herum, eignen sich um Altlasten und negative Gedanken loszulassen.
Mit Hilfe der Kraft des RÄUCHERNS, die älteste und ursprüngliche Form der Aromatherapie, weckt die innere Harmonie und das Vertrauen in die eigene Stärke. Räucherrituale während der Raunächte sind besonders effektiv.
Wie funktioniert es ?
Eine reinigende Wohnungs- und Hausräucherung sollte immer bei der Eingangstür beginnen und bleibt während dem Räuchern immer offen. Immer rechts gegen den Uhrzeigersinn entlang bewegen und nie einen Rum kreuzen!
Der Rauch wird von unten nach oben gefächert und sollte solange wie möglich in den Räumen wirken. Zum Schluss steht man dann wieder vor der Eingangstür. Dort bitten wir, alle negative Energien, diese Orte zu verlassen, ins Licht zu gehen und schwenken die Räucherschale noch einige Male. Den Rest einfach am Balkon oder im Garten ausräuchern lassen, dass dauert einige Zeit bis die Kohle verbrannt ist.
𝐖𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠: alle Fenster zum Durchlüften aufmachen! Nach einigen Minuten spüren wir die Leichtigkeit in unseren vier Wänden …
Raunächte: Richtig Räuchern
zwischen den Jahren ...
21.-23.12.: REINIGEN
Diese Tage stehen ganz im Zeichen des Beendens und des Loslassens. Jetzt kann mit einer Reinigungsmischung von unten rechts beginnend und gegen den Uhrzeigersinn durch jeden Raum, geräuchert werden, um Platz für Neues zu schaffen. Anschließend gut lüften.
24.-30.12.: HARMONISIEREN
Zum Fest der Liebe und der Familie - Weihrauch öffnet jetzt den Geist und wirkt aufhellend auf die Stimmung.
31.12/1.1.: NEU AUSRICHTEN
Damit alles Schöne auch in Zukunft bleibt, wird beim Räuchern das Unendlichkeitssymbol, die 8er-Schleife angewendet.
2.-6.1.: ENERGETISIEREN
Zum Abschluss der Raunächte wird mit dem Drei-Königs-Weihrauch geräuchert. Er unterstützt dabei, schützende Energien fürs neue Jahr aufzubauen.
Das kleine Räucher-Lexikon
für wundervolle und sichere Räucherzeremonien ...
RÄUCHERWERK
Spezielle Baumharze, Hölzer, Rinden, Wurzeln und Kräuter setzten im Feuer ihre Duft- und Wirkstoffe frei. Jedes Raucherritual mit einer reinigenden Mischung beginnen. Wir haben auch fertige Mischungen lagernd.
RÄUCHERSCHALE
Ein flaches Gefäß aus feuerfestem Materialien mit ca. 15cm Durchmesser. Rutschfest auf einem Teller platziert, eignet sich für die sichere Handhabung.
RÄUCHERKOHLE
Die Kohle beim Entzünden immer mit einer Zange halten. Danach auf den Sand legen und 10 Minuten durchglühen lassen. Die Kohle glost sehr gleichmäßig und erreicht die richtige Temperatur.
RÄUCHERSAND
Der Sand belüftet die Kohle von unten und hält die Hitze vom Gefäß ab. Außerdem wird die Schale so nicht mit den Rückständen des Räucherwerks verschmutzt.
Nehmen wir uns dafür ausreichend Zeit
und seien um Hier und Jetzt!
Bei Fragen bin ich gerne bin ich gerne persönlich in der Drogerie da.
❥ ✺ ❊
Alles Liebe und strahlende Grüße
Eure Lisa
Foto´s von Freilichtmomente
- Sabrina Stummer
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN
MONTAG BIS FREITAG
9:00-12:00 / 14:30-18:00 Uhr
SAMSTAG
9:00-12:00 Uhr